Unsere Brautradition

BRAUEN MIT NATURHOPFEN

Was ist Naturhopfen? Warum ist das etwas Besonderes? Und warum brauen wir in Zipf auf diese Weise und nicht so wie die anderen auch? Hier steht alles, was man über unser Bier wissen muss.

Eine Hand hält frische Hopfenblüten, die in lebhaftem Grün leuchten. Im Hintergrund sind weitere Pflanzen und blätternde Zweige sichtbar, die eine sonnige, lebendige Atmosphäre schaffen.

HOPFEN VS. NATURHOPFEN

Gleich vorweg: Jedes Bier enthält echten Hopfen (zumindest soweit wir wissen). Naturhopfen jedoch ist die Zutat, die unser Bier so besonders macht: Gemeint ist damit Hopfen in kaum veränderter Form. Dieser wird nämlich nach der Ernte lediglich getrocknet und damit das Bier gewürzt. Früher wurden alle Biere so gebraut, heute ist das eine Rarität, nach der man suchen muss.

DIE ZIPFER BRAUTRADITION

In Zipf halten wir seit jeher an unserer Brautradition fest. Das ist nicht praktischer, billiger oder einfacher: Von der Pflege bis zur Ernte des Hopfens ist große Sorgfalt nötig. Jedes Jahr muss der Würzegrad des Naturhopfens und die Menge für die Hopfengabe neu bestimmt werden. Unsere Braumeister:innen können dabei nur ihre Erfahrung, ihren feinen Geschmackssinn und ihr Geschick anwenden – und auf diese Weise geben wir die Tradition dieses handwerklichen Brauens in Zipf auch weiter.

Eine Brauerei innen mit einem kupfernen Brau- und einem silbernen Lagertank. Die Wände sind grün gefliest, und viel Tageslicht fällt durch die Fenster.
Ein runder, jutesackähnlicher Sack mit grüner Aufschrift „Mühlviertler Hopfen“ und einer Pflanze. Im Hintergrund ist eine alte Waage sichtbar. Der Sack liegt auf einer hölzernen Oberfläche.

3 WARUM WIR UNSERE TRADITION PFLEGEN.

Warum wir das so machen, hat drei Gründe: Erstens fühlen wir uns dem Brauhandwerk mit Stolz verbunden – es kommt aus unserer eigenen Geschichte und begleitet uns schon seit 1858. Zweitens sind die Mühlviertler Hopfenbäuerinnen und -bauern unsere Partner:innen – ihr Tun und unser Tun prägt die Landschaft und das Leben in Oberösterreich. Und drittens der wohl wichtigste Grund: Unser Bier schmeckt nur durch die feinen Nuancen des Naturhopfens so einzigartig. Der dritte Grund sind also eigentlich wir alle!

Um unsere handwerkliche Brautradition erhalten zu können, waren über die Jahre viel Erfindungsreichtum und Engagement nötig. Die G’schichten dazu sind so einmalig, dass sie erzählt werden sollten!

Naturhopfen im Zeitraffer

Cookie Consent mit Real Cookie Banner